Schwarz und grün vor Ärger werden

Schwarz und grün vor Ärger werden
Schwarz und grün (auch: grün und gelb; schwarz und gelb) vor Ärger werden; sich schwarz (auch: grün) und blau (auch: gelb) und grün ärgern
 
Die Wendungen sind umgangssprachlich im Sinne von »sich sehr ärgern« gebräuchlich: Wenn sie mein neues Kleid sieht, wird sie grün und gelb vor Ärger. Man könnte schwarz vor Ärger werden, wenn man an das viele vergeudete Geld denkt. Nun sieh dir bloß die Pfuscharbeit der Handwerker an, da kann man sich doch schwarz ärgern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwarz und gelb vor Ärger werden — Schwarz und grün (auch: grün und gelb; schwarz und gelb) vor Ärger werden; sich schwarz (auch: grün) und blau (auch: gelb) und grün ärgern   Die Wendungen sind umgangssprachlich im Sinne von »sich sehr ärgern« gebräuchlich: Wenn sie mein neues… …   Universal-Lexikon

  • Grün und gelb vor Ärger werden — Schwarz und grün (auch: grün und gelb; schwarz und gelb) vor Ärger werden; sich schwarz (auch: grün) und blau (auch: gelb) und grün ärgern   Die Wendungen sind umgangssprachlich im Sinne von »sich sehr ärgern« gebräuchlich: Wenn sie mein neues… …   Universal-Lexikon

  • sich schwarz \(auch: grün\) und blau \(auch: gelb\) und grün ärgern — Schwarz und grün (auch: grün und gelb; schwarz und gelb) vor Ärger werden; sich schwarz (auch: grün) und blau (auch: gelb) und grün ärgern   Die Wendungen sind umgangssprachlich im Sinne von »sich sehr ärgern« gebräuchlich: Wenn sie mein neues… …   Universal-Lexikon

  • Ärger — Unmut; Sorge; Zorn; dicke Luft (umgangssprachlich); Raserei; Gereiztheit; Wut; Aufgebrachtheit; Verdruss; Rage; Empörung; …   Universal-Lexikon

  • Von dem Fischer und seiner Frau — Vom Fischer und seiner Frau; Darstellung von Alexander Zick Vom Fischer und seiner Frau (Von dem Fischer un syner Fru, Von den Fischer und siine Fru) ist ein niederdeutsches Märchen (Typ 555 nach Aarne und Thompson) der Brüder Grimm (KHM 19).… …   Deutsch Wikipedia

  • Denkblase — Eine Sprechblase (allgemeiner: Textblase) ist in Comics Bestandteil des Panels und enthält gesprochenen (Sprechblase) oder gedachten (Denkblase) Text oder Embleme. Die Beschriftung nennt man Lettering. Sprechblasen Typen Textblasen bestehen aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprechblase — Eine Sprechblase (allgemeiner: Textblase) ist in Comics Bestandteil des Panels und enthält gesprochenen (Sprechblase) oder gedachten (Denkblase) Text oder Embleme. Die Beschriftung nennt man Lettering. Sprechblasen Typen Textblasen bestehen aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlümpfe (Bibliographie) — Inhaltsverzeichnis 1 Alben (Dupuis u. Lombard in Belgien, Carlsen und Bastei) 2 Liste der Comic Geschichten 3 Benennungen im Original und den deutschen Bearbeitungen (Auswahl) 4 Quellen 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlümpfe (Comic-Geschichten) — Der nachstehende Text enthält einen Großteil der seit 1958 gezeichneten Comics der Schlümpfe. Die meisten Geschichten aus der Zeit 1958–1988 sind entsprechend den Erstveröffentlichungen im Magazin Spirou angeführt, die jüngeren anhand der Alben.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”